Datenschutz
Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Daphne Beste, Stauffenbergstrasse 7, 64572 Büttelborn, Deutschland, Tel.: 017692435439, E-Mail: info@daphne-beste.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
3) Hosting & Content-Delivery-Network
Wir nutzen für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“).
Daten werden an Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada übertragen. Wir haben mit Shopify einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Die Daten werden auf den Servern von Shopify verarbeitet. Für die Übermittlung von Daten nach Kanada ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch den Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
4) Kontaktaufnahme
4.1 WhatsApp-Business
Wir bieten Besuchern unserer Website die Möglichkeit, mit uns über den Nachrichtendienst WhatsApp der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, in Kontakt zu treten. Hierfür verwenden wir die Business-Version von WhatsApp.
Wenn Sie uns aufgrund eines Geschäfts (z.B. Bestellung) über WhatsApp kontaktieren, speichern wir die von Ihnen bei WhatsApp verwendete Mobilfunknummer sowie, falls bereitgestellt, Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Für allgemeine Anfragen speichern wir diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation.
4.2 Kontaktformular oder E-Mail
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. über das Kontaktformular oder per E-Mail) werden personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn Ihre Anfrage auf einen Vertrag abzielt, ist die zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Sachverhalt abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
5.1 Übermittlung an Dritte
Für die Vertragserfüllung, insbesondere zu Liefer- und Zahlungszwecken, werden die erhobenen personenbezogenen Daten an die beauftragten Transportunternehmen und Kreditinstitute weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines Vertrages Updates für Waren oder digitale Produkte schulden, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, um Sie über Aktualisierungen zu informieren.
5.2 Versanddienstleister
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir übermitteln Ihre Lieferadresse und ggf. Ihre Telefonnummer an den Versanddienstleister, ausschließlich zum Zwecke der Warenlieferung.
6) Rechte des Betroffenen
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)**
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)**
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Hessen
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 1408 - 0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Website: [https://www.datenschutz.hessen.de](https://www.datenschutz.hessen.de)
7) Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um den Besuch effizient zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert (persistente Cookies).
Die Verwendung von Cookies dient der Verbesserung der Website. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie deren Verwendung ablehnen können.
Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:
- Notwendige Cookies
- Funktionale Cookies
- Analyse-Cookies
- Werbe-Cookies
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers.
8) Verschlüsselter Zahlungsverkehr
Unsere Website nutzt den verschlüsselten Zahlungsverkehr über SSL (Secure Socket Layer) bzw. TLS (Transport Layer Security). Alle Informationen, die Sie zum Zweck der Zahlungsabwicklung übermitteln, werden durch diese Verschlüsselung geschützt und können nicht von Dritten eingesehen werden.
9) E-Commerce und Zahlungsanbieter
Für die Zahlungsabwicklung auf unserer Website verwenden wir folgende Zahlungsanbieter:
- PayPal
- Kreditkarte (Visa, MasterCard)
- Banküberweisung
- Sofortüberweisung
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die jeweiligen Zahlungsanbieter, bei denen Sie im Rahmen des Bestellvorgangs Ihre Zahlungsdaten angeben.
10) Soziale Medien Plugins und Tools
Auf unserer Website verwenden wir Plugins und Tools von sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Twitter. Diese ermöglichen es Ihnen, Inhalte auf diesen Plattformen zu teilen oder mit ihnen zu interagieren.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten an diese Plattformen übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die diese Anbieter erheben. Weitere Informationen zu den jeweiligen Datenschutzrichtlinien finden Sie in den Datenschutzhinweisen der sozialen Medien.
1) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, des Verarbeitungszwecks und gegebenenfalls gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt oder wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.